Relai Erfahrungen: Betrug oder seriös?

RelaiRelai ist eine bekannte Crypto Exchange, die auch verschiedene andere Produkte wie Sparpläne anbietet.

Aber ist Relai Betrug?

Nein, ist es nicht: Nach unseren Erfahrungen ist Relai eine sichere Crypto Exchange.

Jetzt bei Relai anmelden!

Wichtig: Mit dem Code „BUYCRYPTO“ dauerhaft 0,5% Gebühren sparen!

Lesen Sie unseren ausführlichen Test von Relai, um alle Hintergründe kennenzulernen.

Wenn Sie bereits eine Erfahrung mit Relai gemacht haben, dann können Sie diese hier teilen.

Auf einen Blick

  • Bei Relai als Start-up und seiner Bitcoin App kann ausgeschlossen werden, dass Betrugsversuche gestartet werden. Kein „Höhle der Löwen“-Mitglied würde in ein Unternehmen investieren, bei dem Betrug vermutet wird
  • Mit Relai wird der direkte Kauf von Bitcoin ermöglicht, ohne dass eine Registrierung oder Umwege nötig sind
  • Wie Sie Bitcoin bei Relai erwerben können, welche Gebühren anfallen und wie die App funktioniert, erfahren Sie in unserem Bericht zu Relai Test und Erfahrungen

Über das Unternehmen

Die Relai Bitcoin App wurde im Jahr 2019 von den Gründern Julian Liniger und Adem Bilican (CEO / CTO) ins Leben gerufen. Nur wenige Jahre nach der Gründung wurde das Start-up von den Investoren Lars Diener Kimmich und Nick Haller unterstützt.

Erstmals wurde die Bitcoin App im Juli 2020 gelauncht. Die Gründer entwickelten die App stetig weiter, sodass schon im Jahr 2021 eine 2. Version der App an den Start ging. Heute zählt das Bitcoin Start-up mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz zu den beliebtesten Bitcoin Apps.

Aktuell nutzen circa 60.000 Nutzer die Relai App, um Bitcoin zu kaufen oder die Einrichtung eines Sparplans umzusetzen. Das Angebot vom Unternehmen Relai ist für Anfänger wie erfahrene Nutzer gleichermaßen geeignet.

Überblick über Relai
NameRelai
Webseiterelai.app (Code „BUYCRYPTO“ eingeben)
UnternehmenRelai AG
AdressePoststrasse 5/7, 8001 Zurich, Schweiz
CEOJulian Liniger
GründerJulian Liniger, Adem Bilican
Gründung2020
KontaktLive Chat, Ticket System
Kryptowährungen1 (Bitcoin)
MärkteSpot
ServicesSparpläne
Promotionsmit dem Code „BUYCRYPTO“ dauerhaft 0,5% Gebühren sparen
FIATEUR, CHF
ZahlungsmethodenKreditkarten, Banküberweisung
Gebühren1% bis 2,5% pro Transaktion, verschiedene Rabattoptionen, weitere Gebühren können für andere Services anfallen
AppRelai: Bitcoin einfach kaufen, verfügbar für iOS und Android
KYCKYC via Dokumenten- und Selfie-Upload
SprachenDeutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch

Auch in Deutschland wird die App immer beliebter, sodass viele Anleger die Einfachheit der App anderen Apps gegenüber bevorzugen.

Sicherheit und Regulierung

Viele Anleger sind erst einmal skeptisch, wenn eine App dazu einlädt, direkt Bitcoins zu erwerben. Die Erfahrungen mit Relai sprechen sich jedoch für die Schweizer App aus. Beim Kauf von Bitcoin können Nutzer darauf vertrauen, dass ihre Bestände sicher sind.

Zum einen, weil die Relai Bitcoin App als Virtual Asset Service Provider registriert ist und Mitglied im Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen ist. Zum anderen verwahrt Relai die Bitcoin der Nutzer nicht. Nur der Anleger selbst hat Zugriff auf den Bestand und kann sich den Private Key anzeigen lassen.

Überdies bestimmt jeder Anleger selbst die 12 mnemonischen Wörter, die als Backup für die erworbenen Bitcoin dienen. Mit der eigenständigen Broker-Lizenz ist Relai in der Schweiz, Deutschland, Österreich und anderen Ländern berechtigt, Bitcoin-Dienste anzubieten.

Die Aufbewahrung von gekauften Bitcoin erfolgt in Non-Custodial-Wallets, auf das die Relai AG keinen Zugriff hat. Es kann also belegt werden, dass es sich um einen sicheren und vertrauenswürdigen Anbieter handelt, der großen Wert auf Sicherheit und Seriosität legt.

Handelsangebot

Das Angebot von Relai beschränkt sich darauf, Bitcoin kaufen und verkaufen zu können. Der Erwerb und Verkauf erfolgt direkt per App und die Bitcoin werden nach dem Zahlungseingang auf das Bitcoin Wallet überwiesen.

Was viele Anleger nicht wissen, dass Relai selbst keine Bitcoin in der App aufbewahrt. Schon als Relai von Adem Bilican gegründet wurde, stand fest, dass die App als Broker fungieren soll. Das heißt, die Aufgabe der App besteht darin, Bitcoin zu kaufen und zu verkaufen, wenn Anleger Transaktionen durchführen.

Als Referenz werden verschiedene Börsen von der Relai App durchsucht, um Bitcoin zum besten Preis kaufen und verkaufen zu können. Bevorzugt verwendet Relai Kraken als Referenzbörse für den Kauf von BTC (Bitcoin).

Nachdem der Betrag bei Relai verbucht werden konnte, wird die Kryptowährung erworben und die Bitcoin landen auf dem Wallet des Käufers. Der Handel von Bitcoin bei Relai ist wirklich super einfach und schnell.

Handelsarten

Anleger, die Bitcoin per Relai App kaufen möchten, können dies auf zwei unterschiedliche Arten tun. Es steht jedem Anwender frei, ob er die Direktkauf-Funktion nutzen möchte oder Bitcoin per Sparplan erwerben will und so eine neue Art zum Sparen zu entdecken.

Es ist möglich, Bitcoin für kleine und große Beträge zu kaufen, sodass Kleinanleger und Profi-Anleger die App für ihre Vorteile nutzen können. Relai legt dabei großen Wert auf Einfachheit, um den Verkauf und Kauf so einfach wie möglich zu machen.

Der Kauf funktioniert so einfach, dass völlig unerfahrene Anwender kein Problem damit haben werden, ihren ersten Bitcoin zu handeln. Während unserer Erfahrungen mit der Relai App sind wir immer wieder auf Informationen gestoßen, die verraten, dass Relai weitere Angebote in Planung hat.

Es ist durchaus möglich, dass ein Anleger, der bei Relai in Bitcoin investiert, schon bald eine Debit-Kreditkarte nutzen kann oder mit Staking Zinsen mit dem Bitcoin Bestand generieren kann.

Handelssoftware

Eine Handelssoftware wird von Relai nicht angeboten, es gibt zwar eine Relai.ch Webseite, jedoch sind auf dieser nur Informationen rund um Bitcoin, das Unternehmen und die App zu finden. Alle angebotenen Dienste der Relai App können ausschließlich über Endgeräte mit App-Funktion aufgerufen und genutzt werden.

Ob die Bereitstellung einer webbasierten Software in Planung ist, konnten wir im Zuge unserer Relai App Erfahrungen nicht herausfinden. In der App können User ausschließlich den Bitcoin erwerben, andere Kryptowährungen (Coins und Token) stehen nicht zur Auswahl.

Die allgemeine Bewertung der App macht jedoch deutlich, dass die Mehrheit der Nutzer mit der Relai App sehr zufrieden sind und eine webbasierte Handelssoftware nicht benötigt. Detaillierte Informationen zur Relai App finden Sie im weiteren Verlauf unseres Erfahrungsberichts.

Weitere Produkte

Weitere Produkte werden nur in Form von Erweiterungen und Optimierungen angeboten. Für Anleger ist vor allem die Veränderung mit der 2. Version bezüglich externer Wallets bedeutend. Anwender können seit dem Relaunch einfache Auszahlungen und direkte Käufe an externe Wallets anweisen.

Allerdings ist die Umsetzung nicht sehr gut gelungen, denn für die Nutzung dieser Funktion müssen einige komplizierte Schritte (kryptografische Signatur) durchgeführt werden, um sie nutzen zu können. Für einfache Verknüpfungen hingegen können User in den Profileinstellungen eine externe Wallet-Adresse hinzufügen.

Überdies integriert die Relai-App Funktionen wie z.B. Touch/Face-ID und Push-Benachrichtigungen. Auch eine Banküberweisung oder Geld überweisen per Kreditkarte ist einfach, da ein spezielles Interface integriert wurde.

Kosten und Gebühren

Anleger, die per App Bitcoin kaufen wollen, müssen mit Gebühren rechnen. Im Zuge des Relaunchs wurden die Gebühren aber drastisch angepasst, wovon alle Anwender profitieren. Mit den Veränderungen müssen deutlich weniger Gebühren bezahlt werden und Relai ist zum konkurrenzfähigen Anbieter aufgestiegen.

Die Relai Gebühren sind variabel und werden erst einmal mit 2.5 % berechnet. Andere Anbieter dieser Art belasten ihre Kunden mit 1,5 % bis 3,99 %, somit liegt Relai im guten Durchschnitt. Allerdings kann die Grundgebühr leicht gesenkt werden.

Nutzen User alle Möglichkeiten zur Kostensenkung scheinen 2,5 % sogar hohe Gebühren zu sein, denn mit ein paar Tricks kann die Gebühr auf 1,0 % gesenkt werden. Bitcoins zu kaufen, kann bei Relai also wirklich günstig sein.
Gebühren bei Relai
Die Gebührensenkung für Bitcoin funktioniert, wenn Sie sich für den Download der Relai-App entscheiden, eine Einzahlung ab 100 Euro tätigen, einen Relai Empfehlungscode eingeben und einen Sparplan erstellen. Mit jeder Rabattfunktion können Sie so 0,5 % Gebühren sparen.

Berechnet werden außerdem Kosten für Auszahlungen, diese sind abhängig vom Krypto Netzwerk. Mit Relai 2.0 ist es dem Anbieter jedoch gelungen, die entstehenden Kosten stark zu senken. Verwendet wird dafür das sogenannte Transaktions-Batching.

Das Batching von Transaktionen hat jedoch einen kleinen Nachteil, denn Auszahlungen werden erst ausgeführt, wenn eine bestimmte Anzahl von Nutzern Auszahlungen angewiesen hat. Dies bedeutet, dass es zu Verzögerungen kommen kann.

Zahlungsmethoden für Einzahlungen und Auszahlungen

Einzahlungen und Auszahlungen können bei Relai ausschließlich über zwei Zahlungsmethoden durchgeführt werden: per Überweisung und Kreditkarte. Wer ein externes Wallet besitzt und dieses bei Relai hinterlegt hat, kann Auszahlungen außerdem auf dieses anweisen. In der Regel funktioniert das Geld auszahlen sehr schnell.

Beim Geld einzahlen hingegen kann es zu Verzögerungen von bis zu 3 Werktagen kommen, die Wartezeit ist vor allem davon abhängig, wie eng die Banken zusammenarbeiten. Streng genommen handelt es sich nicht einmal um eine Einzahlung, denn der Anwender zahlt das Geld nicht auf das Relai Wallet ein, sondern kauft direkt die Krypto damit.

Zudem sollten Sie wissen, dass Relai eine Mindesteinzahlung von 10 € (CHF) festgelegt hat, wobei eine Einzahlung von 100 € lohnender sein kann.

App für das Smartphone

Der Relaunch von Relai hatte nicht nur Einfluss auf die Gebühren und das Angebot des Anbieters, auch die mobile Anwendung selbst wurde verändert und kann bei den Nutzern punkten. Relai bietet eine Bitcoin-App mit einem modernen und aufgeräumten Interface, das nun auch den Direktkauf auf ein externes Wallet ermöglicht.

Relai Version 2.0 ist nach der Veränderung noch übersichtlicher und aufgeräumter, sodass wir in unserem Test feststellen konnten, dass nur wenige Krypto-Apps ein so benutzerfreundliches Dashboard mitbringen. Mit dem Design kann die Anwendung wirklich von jedem Anleger problemlos verwendet werden, egal ob mit oder ohne Erfahrungen in diesem Bereich.

Mit der mobilen Anwendung können Nutzer nicht nur einfach und unkompliziert direkt Bitcoins erwerben, sondern auch einen Sparplan erstellen, um automatisch und sicher das eigene Krypto-Vermögen zu vergrößern. Für uns ist Relai mit der Umsetzung der neuen Anwendung ein Volltreffer gelungen, so bekommt der Krypto-Anbieter definitiv ein Plus mit Sternchen.

Registrierung und Verifizierung

Aufwändige und kostspielige Registrierungen gehören mit Relai der Vergangenheit an. Interessierte Personen müssen sich weder registrieren noch eine KYC-Verifizierung durchführen, um ihre Identität zu verifizieren.

Anwender können sich einfach die App herunterladen und müssen nicht einmal ein Konto eröffnen, die einfache Eingabe einer PIN, die Vergabe der 12 mnemonischen Wörter und ein hinterlegtes Bankkonto beziehungsweise eine Kreditkarte genügen, um mit den ersten BTC zu kaufen.

Bei Bedarf kann außerdem die Adresse von einem Hardware-Wallet hinterlegt werden, um Bitcoins direkt an dieses zu überweisen. Bei unserem Test waren wir selbst davon überrascht, wie leicht eine Anmeldung bei Relai ist.

Einen Kritikpunkt gibt es aber, Relai bietet kein Demokonto an, das genutzt werden kann, um die Plattform und die Abläufe kennenzulernen.

Gutschein und Bonus für Neukunden

Einen Neukundenbonus gibt es in Form eines Empfehlungscodes. So können Sie mit dem Code „BUYCRYPTO“ dauerhaft 0,5% Gebühren sparen.

Zusätzliche Möglichkeiten zur Reduzierung der Gebühren haben wir in dem Abschnitt „Kosten und Gebühren“ genau beschreiben.

Kundenservice und Sprachen

Der Support von Relai lässt fast keine Wünsche offen, einzig eine Hotline für telefonische Beratungen fehlt. Kontaktiert werden können die Mitarbeiter dementsprechend nur schriftlich. Dafür steht jedoch nicht nur das E-Mail-Postfach zur Verfügung, sondern auch der Live-Chat.

Kontaktmöglichkeiten
Live Chatvorhanden unter https://relai.app/de/
E-Mail[email protected]
Ticket Systemnicht vorhanden
Telefonnicht vorhanden
Hilfebereichvorhanden unter https://support.relai.app/de

Die Kontaktaufnahme per Live-Chat ist zu den in der Schweiz üblichen Geschäftszeiten möglich. Die Betreuung der Kunden erfolgt bei Relai schnell und reibungslos, sodass zügig nach einer Lösung gesucht wird, sollte es zu Problemen beim Handel kommen.

Außerdem bettet der Bitcoin-Handelsanbieter auf der Webseite einen umfangreichen Helpdesk ein. Etwa 40 Artikel und FAQ stehen zur kostenfreien Einsicht bereit. Verfügbar ist der gesamte Support in Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch.

Mit einer Telefonnummer für die persönliche Beratung könnte Relai das Support-Angebot perfektionieren und sich von anderen Anbietern auf einem weiteren Gebiet absetzen.

Fazit

Relai konnte uns in unserem Test vom einfachen Angebot überzeugen. Selten konnten wir eine so gut aufgebaute und leicht verständliche Bitcoin-App nutzen, der Verzicht des Anbieters auf eine aufwändige Kontoeröffnung und Verifizierungen spricht viele Anleger an, sodass sie in nur wenigen Sekunden mit dem Kauf beginnen können.

Jetzt bei Relai anmelden!

Wichtig: Mit dem Code „BUYCRYPTO“ dauerhaft 0,5% Gebühren sparen!

Die Erfahrungen von Nutzern, die Lizenz und unser Testbericht kommen zum gleichen Schluss: Relai ist kein Betrug und ist für Anfänger und erfahrene Bitcoin-Käufer geeignet. Mit einem kinderleichten Download und einem Kommentar können Sie auch andere Leser über Ihre Erfahrungen informieren. Für uns gehört Relai zu den besten Bitcoin-Apps, die es auf dem Markt gibt.

Fragen und Antworten

Noch offen Fragen? In unserem FAQ-Bereich finden Sie weitere Antworten.

Wie sicher und seriös ist Relai?

Relai gehört zu den sichersten Bitcoin-Apps, die wir getesten haben. Nicht nur die Tatsache, dass Relai eine Lizenz hat, spricht für den Anbieter, sondern auch die Sicherheitsmaßnahmen. Informationen zu allen Sicherheitsmaßnahmen finden Sie in unserem Testbericht.

Wie lange dauert die Verifizierung bei Relai?

Nicht einen Moment. Relai verzichtet auf die Integration einer KYC-Verifizierung. Das heißt, Anwender können direkt und ohne Kontoeröffnung am Handel teilnehmen. Wie das funktioniert, können Sie in unserem Test nachlesen.

Wie kann ich bei Relai Geld einzahlen?

Für Einzahlungen stellt Relai verschiedene Zahlungsmethoden bereit. Anwender können SEPA-Überweisungen oder schnelle und unkomplizierte Zahlungen per Kreditkarte in Auftrag geben. Warum es sich eigentlich gar nicht um eine Einzahlung in diesem Sinne handelt? Das erklären wir in unserem Relai Testbericht.

Wie lange dauert die Auszahlung bei Relai?

Die Dauer einer Auszahlung ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Zum einen bestimmt die gewählte Zahlungsmethode die Dauer und zum anderen die Aktivität der Anleger, denn Relai arbeitet mit dem sogenannten Transaktions-Batching, das wir unter dem Punkt „Kosten und Gebühren“ genauer beschreiben.

Wie funktioniert Relai?

Relai agiert wie ein Broker, das heißt, die Bitcoin-App funktioniert als Vermittler zwischen Käufer und Börse. Relai nutzt für diese Methode Referenzbörsen, um für Anleger stets das beste Angebot zu finden. Kraken gehört zu den Favoriten der Anwendung.

Maximilian Pfeiffer
Maximilian Pfeiffer

Ich beschäftige ich seit 2015 mit dem Thema Crypto und habe seitdem viele Projekte kommen und gehen gesehen. Darunter leider auch viele Seiten, die von Anfang an auf Betrug ausgelegt waren. Und genau diese möchte ich hier auf Cryptoscam.info mit aufdecken.

Schreibe einen Kommentar